

Das Wochenende bei CrossFit Mobilus in Singapur war eine Demonstration wahrer Athletik, denn das „Double Trouble“-Event stand im Mittelpunkt und zog Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen an. TUNDRA Ice Bath nutzte die Gelegenheit, der CrossFit-Community eine wissenschaftlich erprobte Regenerationsmethode vorzustellen.
Ein Test für Ausdauer und Erholung
An zwei Tagen, dem 4. und 5. November, gingen Athleten aus über zehn Fitnessstudios in Singapur an den Mobilus-Standorten Clarke Quay und Chinatown an ihre körperlichen Grenzen. Inmitten dieser energiegeladenen Umgebung zeichnete sich das TUNDRA Ice Bath durch eine schnelle Regeneration aus, sodass die Athleten während des intensiven Trainings ihre Höchstleistung aufrechterhalten konnten.

Bildbanner
Geben Sie Kunden Details zu den Bannerbildern oder Inhalten auf der Vorlage.
Die Wissenschaft des Kaltimmersionsbadens
Die Einführung der Kaltwassertherapie bei „Double Trouble“ basierte auf einer wachsenden Zahl von Forschungsergebnissen, die ihre Vorteile unterstreichen, darunter:
- Verringerte Muskelentzündung: Ein kaltes Bad nach dem Training hilft, Entzündungen und Muskelkater zu reduzieren.
- Verbesserte Durchblutung: Kalte Temperaturen können die Durchblutung verbessern, was für die Muskelreparatur und -erholung entscheidend ist.
- Verbesserte Erholung: Das Feedback der Athleten bei der Veranstaltung deutete auf eine deutliche Verbesserung ihres Energieniveaus nach der Nutzung der Eisbäder hin.
Feedback von der Frontlinie
Die Einführung der TUNDRA-Eisbäder stieß bei der Veranstaltung auf Begeisterung und Dankbarkeit. Die Teilnehmer schätzten nicht nur die körperlichen Vorteile, sondern auch die psychische Stärkung, die sich in den strahlenden Gesichtern und dem Gelächter im Erholungsbereich widerspiegelte.
Multimedia-Collage



Abschluss
Zum Abschluss von „Double Trouble“ wurde bei der Veranstaltung nicht nur das fitteste Zweierteam Singapurs gekürt, sondern auch die Rolle der Regeneration für die sportliche Leistungsfähigkeit allgemein anerkannt. Das TUNDRA Ice Bath hat mit seiner Präsenz in der lokalen Fitness-Community definitiv Eindruck gemacht.
Wir laden Sportler und Gesundheitsbegeisterte ein, das Potenzial der Kaltwassertherapie als Teil ihres Fitnessprogramms zu erkunden. Für weitere Informationen zu TUNDRA-Eisbädern und ihren Vorteilen wenden Sie sich bitte an uns.
An alle Teilnehmer von „Double Trouble“: Habt ihr den Sprung gewagt? Wie hat es eure Leistung beeinflusst? Teilt eure Erfahrungen mit uns.
Q&A-Bereich
F1: Was genau ist eine Kaltwassertherapie und wie trägt sie zur Genesung bei?
A1: Bei der Kaltwassertherapie wird der Körper nach körperlicher Aktivität in kaltes Wasser getaucht. Sie hilft, Muskelentzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und den Erholungsprozess zu beschleunigen, indem sie die Stoffwechselaktivität verringert und die Durchblutung der Muskeln reduziert.
F2: Wie lange nach dem Training sollte man ein kaltes Bad nehmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen?
A2: Am besten nehmen Sie so schnell wie möglich nach dem Training ein kaltes Bad, um Entzündungen zu lindern und den Regenerationsprozess einzuleiten. Je früher Sie Ihre Muskeln abkühlen können, desto besser.
F3: Kann die Kältetherapie schädlich sein? Gibt es Risiken?
A3: Die Kaltwassertherapie ist grundsätzlich sicher, aber möglicherweise nicht für jeden geeignet, insbesondere nicht für Personen mit bestimmten Gesundheitsproblemen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Konsultieren Sie unbedingt einen Arzt, bevor Sie mit dem Kaltwasserbad beginnen, insbesondere wenn Sie gesundheitliche Probleme haben.
F4: Können TUNDRA-Eisbäder gekauft werden oder dürfen sie nur bei Veranstaltungen verwendet werden?
A4: TUNDRA-Eisbäder sind sowohl für Privatpersonen als auch für Veranstaltungen erhältlich. Sie können eine großartige Ergänzung für das Heim-Fitnessstudio regelmäßiger Sportler sein oder bei Sportveranstaltungen zur Regeneration der Teilnehmer bereitgestellt werden.
F5: Wie lange sollte man in einem TUNDRA-Eisbad bleiben?
A5: Für die meisten Menschen ist eine Dauer von 5–10 Minuten im kalten Bad ausreichend. Dies kann jedoch je nach persönlicher Verträglichkeit, der Wassertemperatur und der Empfehlung eines Arztes variieren. Es ist immer wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und die Zeit entsprechend anzupassen.
F6: Können Nichtsportler von der Kaltwassertherapie profitieren?
A6: Ja, die Kaltwassertherapie kann auch für Nichtsportler von Vorteil sein. Sie kann Muskelkater lindern, die Durchblutung verbessern, die Immunfunktion stärken und möglicherweise zu besserem Schlaf und Stressabbau beitragen.
F7: Wie kann ich die Kaltwassertherapie in mein normales Fitnessprogramm integrieren?
A7: Beginnen Sie mit einem Kaltbad nach intensiven Trainingseinheiten, zunächst ein- bis zweimal pro Woche. Wenn sich Ihr Körper anpasst, können Sie die Häufigkeit anpassen. Beobachten Sie stets, wie Ihr Körper auf die Therapie reagiert, und steigern Sie die Dosis schrittweise.
F8: Werden TUNDRA-Eisbäder bei anderen bevorstehenden Veranstaltungen vorgestellt?
A8: Ja, TUNDRA engagiert sich aktiv in der Sportgemeinschaft und plant, unsere Eisbäder bei verschiedenen Veranstaltungen zu präsentieren. Behalten Sie unseren Veranstaltungskalender und unsere Ankündigungen im Auge, um bei zukünftigen Sportwettkämpfen und Wellness-Events ein TUNDRA-Eisbad zu erleben.