Sowohl die Yukon- als auch die Lena-Wannen zeichnen sich durch die gleiche hochwertige Konstruktion und Ausstattung aus. Sie bestehen aus Drop-Stitch-PVC in Militärqualität, sind doppelwandig mit hellem, wärmereflektierendem Gewebe ausgestattet und bieten die gleiche Haltbarkeit, Energieeffizienz und Leistung.
Was ist anders?
1. Form
Yukon: Gestaltet wie eine herkömmliche Badewanne mit einer abgewinkelten Seite zum Zurücklehnen.
Lena: Fassförmig gestaltet, bietet sie ein intensiveres Gefühl.
2. Verfügbare Größen
• Yukon ist in zwei Größen erhältlich: Regular (Länge 135 cm) und Large (Länge 154 cm).
• Lena ist in einer Größe erhältlich: 90 cm.
Wie man wählt
Sie möchten lieber liegen oder brauchen zusätzlichen Komfort? Dann entscheiden Sie sich für Yukon. Das Ein- und Aussteigen ist einfacher und für die meisten Menschen bequemer.
Bevorzugen Sie eine Tonnenform oder eine kompakte Größe? Dann ist Lena möglicherweise die bessere Wahl für Sie.
Wenn Sie größer als 190 cm sind: Yukon Größe Large oder Lena sind die ideale Wahl.
Begrenzter Platz? Yukon in der Größe Regular oder Lenas 90 cm-Größe sind beide eine ausgezeichnete Wahl.
Auch große Nutzer (bis 2m): Passen in den Yukon Regular, allerdings mit weniger Beinfreiheit.
Yukon vs. Lena: Schneller Vergleich
Besonderheit
Yukon
Lena
Form
Traditionelle Badewanne mit abgewinkeltem Rand
Fassförmig
Verfügbare Größen
Normal: 135 cm, Groß: 154 cm
90 cm
Benutzerfreundlichkeit
Leichtes Ein- und Aussteigen; ermöglicht Liegen
Kompakte Größe; wird von manchen zum Eintauchen bevorzugt